


Europäische und griechische Programme
Eines der Hauptziele der Genossenschaft BIO NET WEST HELLAS ist die Förderung von Bio-Produkten Westgriechenlands auf dem internationalen Markt. Für die erfolgreiche Förderung von Bio-Produkten nutzt sie europäische und griechische Programme, um ähnliche Aktionen zu unterstützen. Derzeit werden zwei bemerkenswerte Projekte umgesetzt.

Sie koordiniert ein 3-Jahres-Programm zur Förderung von Bio-Lebensmitteln auf dem internationalen Markt „Projekt 101046092 – EU ORGANIC. Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen zu Bio-Produkten in Südkorea, Norwegen und der Schweiz“, die von der EU über die Europäische Exekutivagentur für die Forschung (REA) finanziert werden. Ziel des Programms ist es, Bio-Lebensmittel auf den Märkten Norwegens, der Schweiz und Südkoreas zu fördern.

Es führt ein 4-Jahres-Programm zur Förderung von Bio-Obst und -Gemüse im Rahmen des finanziellen Unterstützungsprogramms „Extrovertiertheit – Internationalisierung von KMU Westgriechenlands – Jahr 2019“ im Rahmen des Operationellen Programms „Westgriechenland 2014-2020“ der Region Westgriechenland durch. Ziel des Programms ist es, das Bio-Obst und -Gemüse Westgriechenlands in den EU-Ländern (Niederlande, Deutschland, Frankreich, Belgien) zu fördern.